Archive for August, 2008

Donnerstag, 14. August 2008: Heimwärts

Wir wachen (ohne Handy-Wecker, der nicht funktioniert) auf und stellen fest, dass „wir“ in der Nacht noch eine weitere Olympia-Medaille gewonnen haben: Der Judoka Sergei Aschwanden holt Bronze. Supi! Unsere Sachen sind rasch gepackt und auf geht’s zum letzten Frühstück in Hilton Dresden. Wir geniessen die feinen Sachen nochmals nach Herzens Lust. Zurück ins Zimmer, […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Mittwoch, 13. August 2008: Der letzte Dresdener Tag

Hopp, hopp raus aus den Federn (das sagt auch der Fuchs, wenn er um 06.00 Uhr in den Hühnerstall kommt – Witz aus der Dresdener Zeitung vom 14.8.2008). Unser letzter Dresden-Tag steht an. Heute geht’s in die Dresdener Neustadt. Zuerst mit der Strassenbahn zur Pfundschen Molkerei. Ein wunderschönes Ladenlokal, doch leider sehr überlaufen. Wir bleiben […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Dienstag, 12. August 2008: Das Hygienemuseum und die gläserne Manufaktur

Wir lassen uns vom Tag wecken. Gemütliches parat machen und frühstücken in der Lounge. Wir wählen unseren Frühstücksplatz in der Lounge an einem langen Tisch, von dem wir einen einwandfreien Blick auf den Fernseher und damit auf die aktuelle Olympia-Reportage haben. Cool eh? Nach dem Frühstück geht’s mit dem öV auf Richtung Gläserner Manufaktur, der […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Montag, 11. August 2008: Mietauto zurückgegeben

Ausschlafen dauerte heute bis 7:40 Uhr, danach ging’s in die Executive Lounge zum Frühstück – gediegen in einem ruhigen Rahmen. Nachdem wir fertig waren, starteten wir den Compressor unseres Mercedes und starteten nach Meissen. Unterwegs gab es einen Zwischenstopp bei einem Lidl, schliesslich ist seit heute Montag die neueste Laufkleidung-Kollektion im Verkauf… Lidls machten ein […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Sonntag, 10. August 2008: In Dresden eingetroffen

Morgenstund hat bekanntlich Gold im Mund – und mit dieser Vorgabe konnten wir das Frühstücksbuffet eröffnen. Kurz darauf verliessen wir Annaberg-Bucholz in Richtung Kurort Oberwiesental. Die Absicht war klar: wir wollten möglichst früh beim Dampfzug sein, damit wir auf der Reise nach Cranzahl noch genügend Platz hatten. Und die Rechnung ging auf: wir hatten nicht […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Samstag, 9. August 2008: Tram und Eisenbahn

Öffnet man die Augen, wird jeder Tag zu einem Erlebnis. (Oskar Kokoschka) Und schon hiess es wieder Abschied nehmen. Diesmal von Bad Schandau. Aufstehen, duschen, packen und ei was sehen wir da? Da haben wohl die  zwei Nachtbuben, die Martin morgens um 04.30 Uhr um den wohl verdienten Schlaf gebracht haben, indem sie ihre Handy-Klingeltöne […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Freitag, 8. August 2008: Bastei und Schwedenlöcher

Oh happy day, der Himmel weint vor Freude. Nachdem gestern grand beau gewesen war, hat es in der Nacht zu regnen begonnen. Als wir aufstehen ist alles Wolken verhangen und es regnet immer noch. Von unseren Plänen machen wir uns an die Umsetzung von Plan B. Per Zug soll es nach Pirna gehen. Wir machen […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Donnerstag, 7. August 2008: Keine Schande in Schandau

Um 6:00 kam Bewegung ins Doppelbett – und so waren alle beide wach. Packen, Frühstück, bezahlen, Abreise. Um 8:30 waren wir in Zittau am Nebenbahnhof und konnten so noch den ersten Zug des Tages bewundern, welcher nach Bad Jonstorf abfuhr – genau: wir besuchten nochmals die Dampfeisenbahn, welche von Zittau ins Zittauer Gebirge fährt, und […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Mittwoch, 6. August 2008: Weg, möglichst weg…

Heute in 4 Monaten ist Samichlaustag. Die Nacht war die Hölle – dramatisch gesehen, natürlich… Alle 15 Minuten hörte ich die Glocke der Turmuhr des Schlosses. Zu jeder vollen Stunde vier Mal die Viertelstunden und dann noch die vollen Stunden. Fenster schliessen wäre eine Alternative gewesen, hätte aber den Mieftod bedeutet. Dann halt eine schlaflose […]

Filed in Ostdeutschland 2008 One Response so far

Dienstag, 5. August 2008: Von modernden Moorbädern an der polnischen Grenze

– „Ig has ja nume guet gmeint.“ – „Ja, ig doch ou!“ Tja, genau dieses „Meinen“ ist Grund für unser Dilemma. Es ist 20.37 Uhr und wir liegen nach verrichteter Abendtoilette im miefigen Zimmer 214 des Hotels/Therapiezentrums Moorbad in Bad Muskau. Eine Institution wie ein Albtraum. „We du nid brav bisch, de muesch allei i […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Montag, 4. August 2008: Auf der tropischen Insel

Der Tag lachte uns um 7:00 Uhr entgegen – wir lachten zurück, indem wir unsere Gedanken des Vorabends umsetzten und uns in die Joggingkleider stürzten. Um 8:00 Uhr waren wir bei der Kirche und machten uns auf die Suche nach dem in der Karte bezeichneten Fitnessweg. Diesen fanden wir ziemlich schnell und wir liefen einen […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Sonntag, 3. August 2008: Im Spreewald

Die Sonnenstrahlen kitzelten unsere Zehen, was uns bewog aufzustehen. Das Schlossfrühstück war genial und ein idealer Start in den Tag. Um 9:30 waren wir am Hafen und suchten den Kahn für die grosse Spreewald-Tour inkl. Hochwald. Kahn ist übrigens nicht despektierlich gemeint, sonder das was es ist: eine offene Barke mit einigen Bänken, wo 3 […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet

Samstag, 2. August 2008: Der erste Kontakt mit dem Osten

6:43 Uhr war unser erster Fixtermin: Abfahrt des Busses von der Endstation zum Bahnhof – wir waren früh genug aufgestanden und so war dieser Fixtermin nicht wirklich eine Herausforderung für uns… Wir wussten, dass beim ICE die erste Klasse jeweils am Ende des Zuges war und so stiegen wir bei der Haltestelle „Schanzenstrasse“ aus – […]

Filed in Ostdeutschland 2008 No Responses yet