Archive for Juni, 2012

Schweiz: Wanderung von Bern nach Solothurn

Als ob wir von Bern nach Solothurn gewandert sind… Also, wir haben das schon gemacht, aber nicht in einem Aufwisch… Das öV-Unternehmen RBS hat entlang ihrer Strecke von Bern nach Solothurn einen Wanderweg ausgeschildert, welcher von Stadt zu Land zu Stadt führt. Wir haben diese Strecke abgelaufen, aber natürlich nicht auf einmal. Die ganze Strecke […]

Filed in Reisetipp 3 Comments so far

Wales

Wohl ist es keine Lüge wenn man behauptet, in Wales hat es mehr Schafe als Menschen. Man kann die Schafe aber gut verstehen, denn Wales ist ein lieblicher Flecken. Wir führten unsere traditionelle Auffahrts-Eisenbahnreise in diesen Teil des British Empires durch, da er durchaus noch mehr als „nur“ Landschaft zu bieten hat.   Freunde von […]

Filed in Reisetipp No Responses yet

Deutschland: Usedom

Im Frühling 2012 besuchten wir die Insel Usedom. Der Direktflug ab Bern brachte uns mit Helvetic mit einer Zwischenlandung in Zürich nach Heringsdorf. Der Flughafen ist zu klein dimensioniert, wenn mehr als ein Flugzeug gleichzeitig eintrifft. In 90 Prozent der Fälle genügt er aber vollauf. Während der Hauptsaison werden Direktflüge ab folgenden Orten angeboten:

Filed in Reisetipp No Responses yet

Samstag, 2. Juni 2012: Heimreise

Einmal ist jede Woche durch. Auch unsere Ferienwoche hat heute den letzten Tag im Kalender angezeigt. Nach einer Woche regelmässigem, täglichen Lauftraining wollten wir es heute wissen und nahmen noch vor dem Frühstück die Königsetappe unter die Laufschuhe: Wir wollten die Seebrücken von Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin erlaufen, jeweils bis ganz ans Ende mitten im […]

Filed in 2012,Usedom No Responses yet

Freitag, 1. Juni 2012: Es neigt sich dem Ende entgegen

Der heutige Tag begann mit Sport, Frühstück und relaxen. Gegen Mittag spazierten wir dem Strand entlang Richtung Heringsdorf. Wir wollten die verschiedenen Herrschaftsvillen anschauen, welche aus der Gründerzeit dieser Badeorte stammen. Teilweise wunderschönst restaurierte Häuser, welche sicher eine höchst interessante Geschichte erzählen würden, so sie denn könnten. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts […]

Filed in 2012,Usedom No Responses yet