Einen gehörigen Schreck haben wir heute Morgen um 7 gekriegt, als das Möwengezeter so stark wurde, dass wir die Augen geöffnet haben: Das Blaue vor unserem Fenster war kein blaues Tuch, sondern blauer Himmel! Wir konnten es nicht glauben und genossen die paar Minuten, bis wieder erste Schleierwolken aufzogen.
Nach dem Frühstück montierten wir statt Regenschutz und Fleecer die leichte Kleidung, packten aber Schirm und Regenschutz als Backup ein. Wir spazierten dem neuen Strandweg entlang Richtung Malmöer Stadtzentrum. Nach 20 Minuten Spaziergang spürten wir erste Tropfen, die uns jedoch noch nicht gross Sorgen machten. Beim Bahnhof wollten wir eine Schiffsstadtrundfahrt machen und standen beim Ticketschalter an, als es wieder runterliess. So verzichteten wir auf die Bootstour und gingen stattdessen in die Fussgängerzone und kurz darauf hörte es auf zu regnen.
Bei der zweiten Stelle, wo man eine Schiffsrundfahrt machen konnte, kamen wir mit der Ticketverkäuferin ins Gespräch und sie bestätigte uns, dass heute der schönste Tag seit 2 Wochen sei, denn heute kann man endlich im T-Shirt arbeiten und es ist angenehm warm. Einmal mehr mussten wir feststellen, dass das menschliche Temperaturempfinden halt relativ ist… Kurz bevor es zum Ticketkauf kam schüttete es wieder. Also: auch dieses Mal Fehlanzeige für die Bootstour.
Also dann zuerst ein Besuch eines Designgeschäftes und eines Küchenutensilienladens, gefolgt von der Besichtigung einer Schokoladenfabrik, mit Fabrikverkauf, Museum und Café (so hiess es im Prospekt). Nun, diese drei „Attraktionen“ hatten Platz in einer durchschnittlichen Dreizimmerwohung und wir lernten, dass Werbeflyer oft auch mehr versprechen als die Attraktion dann einhalten kann…
Wir gingen zurück ins Hotel und studierten die Wetterberichte der nächsten Tage. Hmmm, und sagen wir es so: in Griechenland ist es aktuell beständiger. Wir gehen morgen nun trotzdem nordwärts, wie geplant. Haben im Internet aber auch gesehen, dass man ab Kopenhagen mit zwei Mal umsteigen nach Hawaii fliegen könnte. Dort ist es ja immer warm…
Highlight des Tages war das Nachtessen im Restaurant Salt & Brygga. Schlicht sensationell, wie wir hier am Öresund mit Sicht auf die Brücke nach Dänemark gegessen haben. „Gefällt uns!“