Wir geniessen zum zweiten Mal das leckere Frühstücksbuffet in unserer Lübecker-Hotelunterkunft. Heute hat‘s weniger Hotelgäste, die frühstücken, so dass es ruhiger und entspannter zu und her geht. Wir fahren mit dem Auto nach Fehmarn. Wir kommen zügig voran und erspähen nach rund einer Stunde Autofahrt die Fehmarnsund-Brücke. Und vor allem: Die Fehmarn-Brücke bei schönstem Wetter und Sonnenschein. Cool! Wir verweilen nach der Überfahrt direkt am Fehmarnsund und geniessen die frische Brise, das Steine sammeln (nach dem ich gestern einen Hühnergott-Stein gefunden habe, wäre es nun cool noch einen Donnerkeil zu finden. We‘ll see …) und einfach sein.
Aus touristischer Sicht gibt es auf Fehmarn eine Handvoll Sehenswürdigkeiten. Für uns geht es primär um das landschaftliche Ambiente (Sonne, flache Landschaft mit vielfältiger Vegetation, Meer, Himmel), wir wollen uns den Leuchtturm in Flügge anschauen und die eine oder andere Dreh-Location aus der Krimi-Serie „Nord bei Nordwest“ ausfindig machen. Am Ende des Tages können wir hinter alle drei Erwartungs-Punkte ein Gutzeichen setzen:
- Wir geniessen den Aufenthalt in der herbstlich-vielfältigen Landschaft und sehen kurz vor der Wegfahrt von der Insel sogar noch ein Fasanenpaar (zwei Hasseröders).
- Beschwingter Spaziergang zum Flügge-Leuchtturm, wo so gut wie alles unter Androhung von Strafe verboten ist. Überall hängen Plakate mit Aufforderungen, dieses und jenes zu unterlassen und die Fahrräder bis spätestens 17 Uhr aus dem Veloständer zu nehmen, ansonsten bleiben sie auf dem Leuchtturm-Areal eingeschlossen … Uff, wir kommen ungeschoren davon.
- Im Hafen von Orth lassen sich einige kleine Krimi-Drehorte aus Schwanitz ausfindig machen.
Fischbrötchen und nochmals Marzipan-Nusstorte krönen den heutigen Ferientag.
Auf der Rückfahrt nach Lübeck kommt der grosse Regen. Es ist ein wilder Ritt, den Martin bravurös meistert. Darum dann in Lübeck das Driver‘s Dinner um 19 Uhr. Denn … wir haben doch keine Zeit und müssen um 21 Uhr im Hotel sein!: Champions League Match Roter Stern Belgard – BSC YB, der 2 – 2 ausgeht.
Wir stossen mit einer kleinen Flasche Rotkäppchen-Sekt an. Well done Boys.