Mittwoch, 21. August 2024: „Wer kriegt denn hier die Latte?“

„Die Latte ist für meinen Mann. Der Cappuccino für mich.“. Dieser Dialog sorgt gleich zu Beginn des Frühstücks im Hotel für einen ersten Lacher. Wir haben einen Outdoor-Platz, geniessen Sonne und Wind und ärgern uns über die Wespen, die natürlich auch gleich mitessen wollen. 

So nach dem Motto: „Hey, was machst du hier? Was, du willst gemütlich frühstücken? Kannste haben! Aber, dies ist mein Käse, mein, Ei, meine Marmelade, mein Brötchen. Hör auf, mich abwimmeln zu wollen! Hey, hallo liebe Wespen-Kollegen, hier gibt‘s lecker Frühstück. Kommt her, es hat genug für uns alle.“.

Frühstück mit Wespen

Irgendwann haben wir genug und machen uns vom Acker. Schliesslich wollen wir heute im Fichtelgebirge wandern gehen. Wir fahren nach Bad Berneck, kaufen beim Bäcker im EDEKA zwei Brötchen und Früchte und dann starten wir die Thiesenring-Wanderung (Link zur Wanderung). Die rund 10 km lange, kurzweilige Wanderung besticht durch eine grosse Vielfalt an Aussichtspunkten, historischen Stätten (u.a. Burgruinen, Handelsstrasse Via Imperii, die Nord-Süd-Richtung von Stettin nach Rom führte, Alaun-Kaue mit Haspelanlage, Kriegerdenkmal), den fortlaufenden Wechsel von Berg und Tal bzw. von Wald und Lichtung und ganz viel schöne Aussicht.

Ausblick von der Thiesenring-Wanderung
Auf der Thiesenring-Wanderung
Burgruine oberhalb Bad Berneck
Blick auf Bad Berneck
Auf der Thiesenring-Wanderung

Der Weg wurde 1932 durch den „Verschönerungsverein Berneck“ angelegt und vor ein paar Jahren zum „Weg der guten Gedanken“ mit Zitaten und Aphorismen zur Selbstreflektion erweitert.

Weg der guten Gedanken

Das beständige Auf und Ab stellt ein gutes Fitnesstraining dar und die abwechslungsreiche Aussicht motiviert einen, immer weiter zu ziehen. Die Mittagsrast absolvieren wir in Etappen, denn kaum haben wir uns auf einem der zahlreich vorhandenen Sitzbänke installiert, glaubt eine der Nerv-Wespen, uns Gesellschaft leisten zu müssen und weil wir darüber not amused sind, muss sie dann gleich wieder ihre Kollegen holen, die uns dann so bedrängen, dass wir nach kurzer Zeit wieder aufbrechen.

Am Ende unserer Wanderung genehmigen wir uns im Kurpark eine ausgedehnte Kneipp-Runde für Beine und Arme. Die Erfrischung belebt Körper und Geist.

Kneipen und kneippen sind zwei verschiedene Dinge

Wir kriegen langsam Hunger und beschliessen, im Casa Nova („liebevolle Pizza & Pasta“) essen zu gehen. Das Essen schmeckt gut und wir geniessen den Abend dieses bereichernden Ferientags. Dann fahren wir zurück nach Marktredwitz, denn heute steht noch Fussball auf dem TV-Programm: Champions-League Qualifikation Young Boys – Galatasaray! Und YB gewinnt das Spiel doch tatsächlich mit 3 zu 2 Toren. Was für ein wunderschöner Ferientag!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert