Archive for the '2012' Category

Freitag 28. – Sonntag 30. Dezember 2012: Viva Colonia!

Freitag, 28.12.2012 Das Jahr mit Shopping in Köln ausklingen lassen – das hört sich doch gut an! Kurz nach Neun fuhren wir mit dem ICE nach Mannheim, wo wir umsteigen mussten. Bis jetzt waren wir pünktlich unterwegs – bis jetzt. Der Anschlusszug fuhr in Mannheim auch pünktlich ab, blieb aber nach ein paar Kilometern stehen. […]

Filed in 2012 No Responses yet

Samstag, 3. November 2012: Heimwärts

Bremen Hbf ab 10:09 Hannover Hbf an 11:14 Hannover Hbf ab 11:41 Basel SBB an 16:54 Basel SBB ab 16:59 Bern an 17:56 Und dies alles pünktlich. Was will man dazu schreiben, als dass wir eine gemütliche und bequeme Rückfahrt hatten? „Senk ju for träwelling wis Deutsche Bahn“ – das hat gepasst!

Filed in 2012,Bremen No Responses yet

Freitag, 2. November 2012: Ein Abend mit einem schwarzen Güggu und Rene Marik

Vor dem Frühstück gönnten wir uns im hoteleigenen Pool eine Runde Sport. Gemütlich schwimmen, ein bisschen bädelen, das hat Spass gemacht. Nach dem Frühstück wollten wir nun noch weitere Teile Bremens anschauen gehen, so zum Beispiel die Altstadt. Diese heisst „Schnoor„, was aus dem Plattdeutschen kommt und „Schnur“ bedeutet. Die Häuser seien wie an einer […]

Filed in 2012,Bremen No Responses yet

Donnerstag, 1. November 2012: Skyfall

In unserem Designhotel haben wir im designten Bett gut designte Träume gehabt und gut designt geschlafen. Das Frühstück war lecker und hat uns einen guten Start in den Tag ermöglicht. Heute wollten wir Bremen entdecken und machen auf den Weg. Dieser führte der Weser entlang und dieser Weg hiess „Schlachte“. Früher war hier der Hafen […]

Filed in 2012,Bremen No Responses yet

Mittwoch, 31.Oktober 2012: Auf nach Bremen

Bremen ist das Ziel unserer Reise. Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (meist kurz auch „Bremen“). Zu diesem Zwei-Städte-Staat gehört neben der Stadtgemeinde Bremen noch die 60 Kilometer nördlich gelegene Stadtgemeinde Bremerhaven. Bremen ist die zehntgrösste Stadt Deutschlands. Die Stadt gehört zur Europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg, einer von insgesamt elf Europäischen […]

Filed in 2012,Bremen No Responses yet

Sonntag, 28. Oktober 2012: Ein sonniger Sonntag

Die Sonnenstrahlen wecken uns. Durch ein Auge sehe ich eine Uhr, die 7:00 Uhr zeigt. Ist es nun 6:00 Uhr? Oder 8:00 Uhr? Hmmm, immer diese Zeitumstellungen. Muss ich die Uhr nun vor- oder zurückstellen? Wir entscheide uns, dass es 7:00 Uhr sein muss, und zwar weil es schon hell ist. Und vor Allem, weil […]

Filed in 2012,Barcelona No Responses yet

Samstag, 27. Oktober 2012: Benvenido a Barcelona

Ganz durchgeschlafen haben wir nicht. Man merkt, dass man im Zug ist, es schaukelt, es bremst, der Zug steht irgendwo… …und plötzlich tönt es draussen aus dem Lautsprecher am Bahnhof „Perpignan. Gare de Perpignan“. Wow, schon fast in Spanien. Wir stehen auf und gehen unter die Dusche. Dies ist wohl die sicherste Dusche weltweit: sie […]

Filed in 2012,Barcelona No Responses yet

Freitag, 26. Oktober 2012: Unterwegs mit dem katalanischen Cellisten

Vor dem Jahresendhektik geniessen wir noch ein paar freie Tage. Die erste Reise führt uns nach Barcelona. Wir könnten es nun auf die Lockere machen und mit einem 30-fränkigen EasyJet-Flug ab Genève fliegen. Oder auf die Stilvolle und mit dem Nachtzug ab Bern fahren. Und genau das machen wir. Der Zug verbindet seit etwa Ende […]

Filed in 2012,Barcelona No Responses yet

Mittwoch, 8. August 2012: Willkommen zu Hause

Nach einer erholsamen Nacht in unserem Suiten-Bett machen wir uns reisefertig. Zum letzten Mal in diesem Ferien packen wir unsere sieben Sachen zusammen und verstauen sie in unserem Öiti, das mittlerweile organisiert bepackt werden muss, damit alles Platz hat 😉 Nach einem ruhigen Frühstück (wir waren zu vorgerückter Morgenstunde die einzigen im Frühstücksraum des Hotels) […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Dienstag, 7. August 2012: Wiedersehen mit der Göltzschtalbrücke

Vor einem Jahr waren wir schon bei der Göltzschtalbrücke zu Besuch. Damals war die Brücke eingerüstet, weil sie mit einer Fahrleitung ausgerüstet wurde und eine Gesamtsanierung der Fahrbahn durchgeführt wurde. Das Gerüst liess die Brücke nicht so ganz zur Geltung kommen, und drum wählten wir wiederum den Weg durch das Vogtland, damit wir die Brücke […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Montag, 6. August 2012: In Zwickau zwickt es nicht

Nach dem Frühstück haben wir mit Hilfe des Navi Dessau verlassen. Dessau ist ja bekannt als Standort von Häusern im Bauhaus-Stil. In Dessau haben wir aber auch ganze Strassenzüge von heruntergekommenen Mehrfamilienhäusern gesehen, die leer stehen. Auch wenn Dessau in den letzten 20 Jahren ein Viertel der Wohnbevölkerung verloren hat, ist dies ein trauriger Anblick, […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Sonntag, 5. August 2012: Reisesonntag

Das gute Wetter vom Vortag findet heute keine Fortsetzung. Kein Sonntagswetter, also. Wir frühstücken, räumen unser Zimmer Nr. 1 und verstauen unser Gepäck im Auto. Aufgrund des einsetzenden Regens beschliessen wir, weiter südwärts zu reisen und nicht – wie ursprünglich geplant – eine Kanu-Tour auf der Müritz zu machen. Es ist wirklich recht garstig und […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Samstag, 4. August 2012: Auf in den Süden

Gut durchorganisiert starten wir in den heutigen Tag. Tagwache um 05:40 Uhr, duschen, fertig packen und nach einem Kaffee und etwas Obst geht es mit dem Auto Richtung Fähre-Terminal der TT-Line in Trelleborg. Unser Hotel liegt nur etwas 150 m vom Terminal-Areal so sind wir im Nu da. Wir können nach dem Check-In gleich durchfahren […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Freitag, 3. August 2012: Schweden verabschiedet sich von uns

Auch heute Morgen gab es ein schon bekanntes Ritual: Aufstehen, duschen, frühstücken, packen, auschecken, abfahren. Es wurde die Abfahrt zu unserem letzten ganzen Tag in Schweden. Das Wetter zeigte sich ideal, schön mit ein paar Wolken. Wenn es nur immer so gewesen wäre… Wir verliessen Kalmar und fuhren plusminus der Küste entlang in süd-westlicher Richtung […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Donnerstag, 2. August 2012: Gelb-schwarzer Schatten auf einen Prachtstag (oder stell dir vor, es ist Euroleague-Quali und gerade mal 3’681 Personen schauen sich das Spiel an)

Unseren heutigen Kalmar-Tag lassen wir gemütlich angehen. Es ist kurz nach 10 Uhr als wir „putzt und gsträut“ sind. Martin stellt fest, dass das Frühstücksbuffet nur bis 10 Uhr geöffnet ist. Dann können wir uns gleich in die Stadt begeben. Macht auch nichts, denn das Hotel Clarion Packhuset ist eh nicht gerade unser Fall. Das […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Mittwoch, 1. August 2012: Immer dieser Michel!

Aufgestanden, gepackt, gefrühstückt, ausgechecked und los geht’s. Ein neues Abenteuer wartet auf uns. Auf der 34-er Hauptstrasse fahren wir bis Kisa. Von dort weiter auf der 134er und dann über schöne Nebenstrassen via Rumskulla nach Gibberyd, unserem ersten Tagesziel von heute. Gibberyd ist das Katthult von „Michel aus Lönneberga“ und liegt 25 km von Vimmerby […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Dienstag, 31. Juli 2012: Zurück in die Vergangenheit

Das Scandic Hotel liegt am Kinda Kanal, welcher wie auch der Göta-Kanal aus wirtschaftlichen Überlegungen gebaut wurde, um Waren zu transportieren. Als dann die Eisenbahn gebaut wurde, verlor der Kinda Kanal sofort seine Bedeutung und die letzten Waren wurden vor über 70 Jahren in diesem Kanal transportiert. Heute dient er nur noch Ausflugsschiffen. Und wie […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Montag, 30. Juli 2012: Alter Schwede, ist das schön!

In Borensberg gab es gestern Abend für uns nichts zu essen. Da wir kein Restaurant in Borensberg fanden, dass unserem Gusto gerecht werden konnte – wir hatten beide Appetit auf Pasta, sind wir nach Motala zurück gefahren. Hier haben wir am Hafen ein Beizli gefunden, das uns leckere Tagliatelle al Filetto angeboten hat. Die waren […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Sonntag, 29. Juli 2012: Am Göta-Kanal

Nach den zwei Zelt-/Schlafsacknächten war diese Nacht wieder einmal in einem Bett ein wahrer Genuss. Wir schliefen wunderbar und sind erholt und fit für die Abenteuer des heutigen Tages erwacht. Gefrühstückt, gepackt und schon stehen wir etwas nach 11.00 Uhr vor dem Hotel und verstauen unser Gepäck im Auto. Örebro ist sonntäglich verschlafen und dementsprechend […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Samstag, 28. Juli 2012: Zu Besuch bei Ingvar Kamprad

Haben zum zweiten Mal sehr gut auf unserem Campingplatz im Glaskogen geschlafen. Wir frühstücken ausgiebig und entscheiden uns, unsere sieben Sachen zusammen zu packen. Das Wetter soll schlechter werden – insbesondere soll es wieder heftiger regnen. Schon fast routiniert packen wir alles ein und beladen unser Auto. Vor der Weiterreise kaufen wir uns im Shop […]

Filed in 2012,Schweden No Responses yet

Nächste Seite »